Implantologie
Fünf Schritte zum neuen Lächeln
Jede Implantattherapie umfasst fünf Schritte – unabhängig davon, ob nur ein einzelner Zahn ersetzt oder eine umfassendere Versorgung durchgeführt wird.
Wir pflegen dabei das Prinzip des „Team approach“, d.h. Ihr Zahnarzt mit seinem Zahntechniker und wir als Chirurgen leisten qualifizierte Arbeit auf höchstem Niveau auf unserem jeweiligen Fachgebiet.
Diese etablierte Zusammenarbeit führt bei intensiver und enger Kommunikation aller an Ihrer Behandlung Beteiligten zu einer Versorgung, die den höchsten Ansprüchen an Funktion und Ästhetik gerecht wird.
1. Diagnose und Behandlungsplanung durch Ihren Zahnarzt:
Um die für Sie optimale Therapie definieren zu können, wird Ihr Zahnarzt eine Bewertung Ihrer persönlichen Ausgangssituation vornehmen.
Im Rahmen dieser Untersuchungen werden die alternativen Versorgungsmöglichkeiten
analysiert. Ihr Zahnarzt wird diese zusammen mit Ihnen besprechen und sorgfältig abwägen, welche Lösung in Ihrem Fall am besten ist.
2. Chirurgische Diagnostik und Planung durch uns:
Das prothetische Ziel gibt dann die Anzahl und Position der gewünschten Implantate vor, die
Ihr Zahnarzt in Form einer Bohrschablone darstellt. Mit diesem ersten Plan und der Bohrschablone
erfolgt die Vorstellung in unserer Praxis. Wir werden die individuellen Gegebenheiten im Hinblick auf die oben genannte
Planung genau untersuchen. Hierzu erfolgen gegebenenfalls weitere, je nach Fragestellung
auch drei-dimensionale Röntgenuntersuchungen (DVT), woraus sich dann der chirurgische Behandlungsplan
ergibt, der Ihnen genau und verständlich erläutert wird. Er umfasst neben der
eigentlichen Implantatsetzung alle Maßnahmen für einen eventuellen Knochenaufbau im
Vorfeld oder zusammen mit der Implantatsetzung und eventuell notwendige Zahnfleischkorrekturen. Selbstverständlich erhalten Sie eine exakte Kostenaufstellung.
3. Zahnärztliche und chirurgische Vorbehandlung:
Eine Implantattherapie stellt eine hochwertige Behandlungsmethode dar. Nach der Entscheidung
für eine Implantatversorgung sind oftmals vor der Implantation zahnärztliche Vorbehandlungen
notwendig: Zum Beispiel die Beseitigung von Karies oder Zahnfleischtaschen
und kieferorthopädische Zahnregulierungen, die alle zur Optimierung der Ausgangssituation
und Verbesserung der Langzeitprognose dienen.
4. Implantatsetzung:
Auch wenn allein in Deutschland jährlich über eine Million Zahnimplantate eingesetzt werden
und von einem Routineeingriff gesprochen werden kann, darf nicht vergessen werden,
dass eine Implantation ein chirurgischer Eingriff ist. Durch moderne Anästhesie- und Implantationsmethoden
wird der Eingriff möglichst schonend vorgenommen.
(Teilweise) fehlende Knochensubstanz im Bereich der zu setzenden Implantate kann vorherige
oder zusammen mit der Implantatsetzung erfolgende Knochenaufbaumaßnahmen
notwendig machen. Diese werden dann ebenso wie die eigentliche Implantatsetzung durch
uns nach ausführlicher Aufklärung so mimimalinvasiv wie möglich unter modernsten Anästhesieverfahren
(örtliche Betäubung, Sedierung, Vollnarkose) durchgeführt.
Bereits im Moment der Implantation entsteht eine erste stabile Verbindung zum Knochen.
In den Wochen nach der Implantation verbinden sich dann die Knochenaufbauzellen von allen
Seiten mit der Implantatoberfläche. Dieser Einheilvorgang dauert je nach Festigkeit des
Knochens 2 – 6 Monate.
5. Eingliederung des Zahnersatzes:
Nach dem Einheilvorgang werden die Implantate durch uns freigelegt, d.h. sie werden
durch kleinere Zahnfleischverschiebungen zum Mund hin geöffnet.
Nach wenigen Wochen kann Ihr Zahnarzt den neuen implantatgestützten Zahnersatz einsetzen,
der sofort voll funktionsfähig ist.
In speziellen Situationen ist auch eine sofortige Versorgung der Implantate mit Zahnersatz
nach dem Setzen der Implantate möglich. Hierüber werden wir Sie auch individuell bei einem
Beratungsgespräch informieren.
Gute Reinigung durch Sie und regelmäßige Kontrollen durch Ihren Zahnarzt runden die Behandlung
ab und sichern den langfristigen Erfolg Ihrer Implantatversorgung. Lassen Sie sich
von Ihrem Zahnarzt und seinem Praxisteam ausführlich hierüber beraten.
In unserer Praxis verwenden wir ausschließlich langjährig etablierte Qualitätsimplantatsysteme,
die dem neuesten Stand der Technik und der wissenschaftlichen Forschung sowie
den Normen der Medizintechnik entsprechen (Camlog, Dentsply, Straumann).
Alle Produkte werden von qualifizierten Fachkräften in Deutschland gefertigt.